Autor: Matthias

6. Juli 2019

Erster Brautag im neuen Brauzimmer

Im Juli 2019 war es so weit. Das Brauzimmer war so weit fertig und der erste Sud in 2019 konnte gebraut werden (leider ging es aus zeitgründigen nicht früher) Gebraut wurde ein Altbier mit einer Stammwürze von 12,3 °P

28. Mai 2017

Erster Sud mit dem Grainfather

Der erste Sud mit dem neuen Grainfather wurde am 28. Mai 2017 gebraut. Ich habe die „schwarze Perle“ erneut gebraut um einen direkten Vergleich zwischen dem bisherigen Braugeräten und dem Grainfather zu erhalten. Die ersten Fotos sind unter Der Brauvorgang zu finden. Ein ausführlicher Erfahrungsbericht folgt in den kommenden Tagen…

14. Mai 2017

Was muss als Hobbybrauer beachtet werden?

Als Hobbybrauer oder auch Heimbrauer genannt, dürfen Bier für den Eigenbedarf herstellen. Das selbst hergestellte Bier darf nicht verkauft oder öffentlich ausgeschenkt werden. Man benötigt aber keine Ausbildung oder ähnliches um Hobbybrauer zu werden. Das zuständige Zollamt verlangt allerdings eine Anmeldung als Hobbybrauer und die Mitteilung über die voraussichtliche Produktionsmenge im Jahr. Die jährliche steuerfreie Braumenge ist in Deutschlang auf 200 Liter beschränkt. Bei einer […]

14. Mai 2017

Pie’s Traditional Brewery

In 2015 als Hobbybrauerei gegründet und in 2022 zur ersten Nanobrauerei in Buch am Erlbach ausgebaut. Meine Brauerei ist vermutlich eine der kleinsten Brauereien überhaupt, mit einer jährlichen Produktionsmenge von “nur” 1.000 Litern. Ich bezeichne Pie’s Traditional Brewery als GenussBrauerei, weil ganz besondere Biere in kleinen Mengen traditionell nach bayerischen Reinheitsgebot, handwerklich und mit Liebe zum Detail, aus regionalen Zutaten gebraut werden. Dabei lege ich […]