Erster Brautag
Am 28.12.2015 war es dann so weit. Gebraut wurde ein Altbier. Voller Euphorie begann ich am frühen morgen mit dem befüllen des Kessels mit dem Brauwasser. Alle Gerätschaften wurden bereits am Vortag auf dem Balkon aufgebaut. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass mein erster Sud eine fällige Katastrophe wird.
Ich hatte etwas über fünf Kilogramm Malz, welches ich ein maischte und auf die gewünschte Temperatur brachte. Und hier begann dann auch schon der grundlegende Fehler. Die Temperatur beobachtete ich mit dem geliehenen Glasthermometer. Ungünstiger weise hielt ich es für nicht nötig, die Maische umzurühren. Da der Einkochautomat ausgehend von der Bodenplatte heizt und sich darauf das Malz absetzte, bildete sich ein Hitzestau und das Malz überstieg die 80°C. Leider bemerkte ich dass erst, als ich die Jodprobe durchführe. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich den Blausud nicht mehr verhindern, trotzdem ließ ich die Maische weiter bei geglaubten 75°C. Als es bereits draußen dunkel war brach ich meinen ersten Brauversuch total frustriert ab und entsorgte den Sud am folgenden Tag.